Was ist das Sospitas Alarmsystem?

Weltweit leben mehr als 962 Millionen Menschen mit einem Alter über 60 Jahren. Nach den Prognosen der neuesten Studien wird sich diese Zahl bis zum Jahre 2050 auf 2,1 Milliarden Menschen erhöhen. Eine Vielzahl dieser Menschen besteht aus Personen, die auf Hilfe angewiesen sind oder die für den Rest ihres Lebens auf sich allein gestellt leben müssen. Wir als Sospitas denken, dass jeder Mensch ein Anrecht auf einen guten Lebensabend hat. Aus diesem Grunde haben wir mit unserem Expertenteam auf Grundlage von langen Forschungs- und Entwicklungsarbeiten und einer Vielzahl von Tests das Sospitas Alarmsystem entwickelt. Dieses System ermöglicht es, dass ältere Menschen, die alleine leben oder auf Hilfe und Pflege angewiesen sind, ein sicheres und qualitativ hochwertigeres Leben führen können. Das multifunktionale Gerät ist direkt mit der Notfallzentrale verbunden. Bei Bedarf müssen die Benutzer nur die Knöpfe auf dem Gerät drücken, daraufhin werden ihre Meldungen an die Notfallzentrale übermittelt und die Probleme werden sofort gelöst.

Immer an Ihrer Seite

Das Sospitas Alarmsystem wird im Haushalt installiert, sodass die Bedürftigen 7 Tage die Woche 24 Stunden lang sowohl örtlich, als auch medizinisch überwacht werden. Bei der örtlichen Überwachung werden mögliche Feuer, Gasaustritte, Wasserschäden sofort an die Notfallzentrale übermittelt, das nächstbefindliche Notfallteam greift innerhalb der kürzesten Zeit ein und stellt die Sicherheit wieder her. In das System können Blutdruck-, Zucker- und Pulsmessgeräte integriert werden, sodass die erforderlichen Daten durchgehend an die Notfallzentrale übermittelt werden und eine umfassende medizinische Überwachung gewährleistet ist.

Alles unter Kontrolle


Wie funktioniert das System?

Wenn der Notfallknopf, der sich auf dem Gerät befindet, gedrückt wird, sendet das System eine Meldung an die Notfallzentrale. Daraufhin setzt sich der zuständige Mitarbeiter in der Notfallzentrale über eine gesonderte Sprechanlage mit dem Bedürftigen in Verbindung. Sobald der Notfall detektiert ist, wird den Umständen entsprechend entweder ein Krankenwagen, der Notarzt, die Feuerwehr, der Sicherheitsdienst oder eine vorher festgelegte Kontaktperson zum Einsatzort entsendet.

Über das multifunktionale Alarmsystem können die Benutzer durch die Tätigung der entsprechenden Tasten auf dem Alarmgerät die angebotenen Serviceleistungen wie z.B. Essen auf Rädern, Haushaltshilfen, Frisör-Service, ärztliche Versorgung, Krankenpflege, Krankenwagen oder Beratungsdienste schnell und unkompliziert in Anspruch nehmen.

Dank der Bluetooth Technik im Sospitas Notfallsystem mit einer Reichweite von bis zu 80 Metern können über wasser- und stoßfeste Halsketten oder Armkettchen Notfallsignale an die Notfallzentrale übermittelt werden.

Die fortschrittliche Software ermöglicht, dass die Signale der Alarmgeräte 7/24 von der Notfallzentrale überwacht werden können und alle Meldungen und Eingriffe werden detailliert aufgezeichnet und gespeichert. Auf Anfrage können für bestimmte Perioden und Daten Speicherberichte ausgestellt werden.

Wir müssen dies unter allen Umständen gewährleisten!